Unser "Haus-Fluss" die Hunte schlängelt sich durch den hügeligen Naturpark Wildeshauser Geest - durch Wald-, Heide- und Geestlandschaften bis hinein in die Wardenburger Marsch zur
historischen Residenzstadt Oldenburg. Sie reisen am Freitagabend an. Nach einer ruhigen Nacht im Landgasthaus und einem ausgiebigen Frühstück starten Sie gut gestärkt mit Ihrem Boot zur
Paddeltour. Sie erhalten eine Einweisung in die Kunst des Kanufahrens und die Flusskarte, bevor Sie sich auf Ihren Weg in Richtung Norden machen. Sie haben genug Zeit sich treiben zu lassen und
die Schönheiten der Natur am Rande der Hunte zu genießen.
Am Sonntag setzen Sie Ihre Kanutour fort. Es geht weiter bis in die Wardenburger Marsch oder nach Oldenburg zum "Hafenhaus". Ein erlebnisreiches aber erholsames Wochenende findet hier seinen
Abschluss.
Ø 2x Kanutouren (Strecken nach Absprache, zwischen 8,5 und 23 km)
Ø 2x Picknick inkl. Getränke für unterwegs
Ø Einweisung in die Kunst des Kanufahrens und Flusskarte
Ø 2x Transfers vom Ziel zum Startpunkt der Kanutour
Ø Kanuhotline, Reiseleitung und Organisation
Ø Buchung des Hotels zum Bestpreis
Die möglichen Hotels: andere auf Anfrage
- Dötlinger Hof: pro Nacht inkl. Frühstück DZ: 95 € EZ: 70€
rustikales Fachwerk-Landhotel mit gut bürgerlicher Küche im Künstlerdorf Dötlingen mit vielen Cafes und viel Natur drum herum – Wanderweg zur Hunteund zu den Großsteingräbern der Glaner Braut
- Fillerberger Hof: pro Nacht inkl. Frühstück DZ: 95€, EZ: 72€
3 Sterne Landgasthaus ruhig gelegen in Wildeshausen,Luftkurort mit schönen Innenstadtbereich,
Burgberg mit Stadtpark und Alexanderkirche
- Gästezimmer Fischbeck´s: pro Nacht inkl. Frühstück DZ: 85€, EZ: 60€
Gästezimmer inkl. Restaurant in Huntlosen, kleiner, gemütlicher Ort, idyllisch gelegen an der Hunte
Buchbar vom 19. April bis 10. Oktober
(in der Zeit bis zum 16. Juni paddeln Sie wegen einer Befahrensregelung auf folgenden Strecken: von Goldenstedt o. Colnrade nach Wildeshausen und
von Astrup nach Oldenburg)
Runden Sie hier Ihren Naturtrip mit unseren Kulturtipps ab! Ein Verlängerungstag in der Residenzstadt Oldenburg hat viel zu bieten! Ob Naturkunde- oder Horst-Janßen-Museum, das historische Schloss oder Jugendstilvillen, das Staatstheater oder die Kulturetage...
Wenn Ihnen die Übernachtung in Landgasthäusern nicht genug Outdoor-Erlebnis bietet: Übernachten Sie im Zelt! Für die zweitägige Kanutour sind verschiedene Strecke buchbar. Weitere Informationen unter "Boot und Zelt"