In der Tungelner Marsch öffnet sich der weite Himmel und die Landschaft ihrem Blick. Radfahrer sieht man jetzt häufiger am Ufer des jetzt breiter werdenden Flusses. Im Schilf des Uferbereiches ziehen Wasservögel ihre Brut auf. Auf dem weiteren Weg zum historischem Wasser-Kraftwerk in Oldenburg kann jetzt auch schon mal ein Ruderboot oder ein Kanu entgegenkommen. Die letzte Pausenstelle ist ein kleiner Erlenhain, ein ehemaliges Freibad an der Hunte.
Startpunkt: Wardenburg
Ziel: das Wasserkraftwerk Oldenburg
Erlebniszeit: 3,0 - 3,5 h (inkl. Einführung, Pausen, Treibenlassen und einer kleinen Reserve)
Reine Paddelzeit ca 1,5 h
Strecke: ca. 8 km, leicht zu paddeln,
Täglich: von 25. April bis 11. Oktober buchbar
Startzeit: tägl. 15:00 h
Gruppen ab 6 Personen auch zu anderen Zeiten! Fragen Sie beim Yeti-Team nach Ihrem Wunschtermin.
Nutzen Sie unser Bus-Kanu-Kombi-Ticket mit der VWG Oldenburg und Yeti Sport & Reisen auf der Strecke von Wardenburg nach Oldenburg.
Die Kanubuchungsbestätigung / Ticket gilt auch als Fahrkarte in den Bussen der VWG (Preisstufe B) und ist 4 Stunden vor und nach der Kanutour gültig.
(auf allen Linien der VWG außer Wesersprinter-Linie 440)
Sie haben Fragen zu den Touren oder der Buchung?
Wir freuen uns auf Ihren Chat, Ihren Anruf unter 0441 85 6 85 oder Ihre E-Mail-Anfrage
Ihr Wunschtermin ist nicht dabei?
Sie möchten mit einer Gruppe paddeln?
Es sind andere Fragen offen geblieben?
Wir freuen uns auf Ihren Chat, Anruf unter 0441 85685 oder Ihre Anfrage und Buchung:
Die ca. 11 km lange Strecke von Astrup nach Oldenburg ist ebefalls leicht zu paddeln. Hier ist das Bus-Kanu-Kombiticket
enthalten!