Von Wildeshausen in Richtung Dötlingen mäandert die Hunte durch den eiszeitlich geprägten Geestrücken: kleine Berge
erheben sich im Osten des Flussverlaufes. Sie passieren die Goldberge.
Kleine Schnellen, Sandstrände und ein imposanter Sandabbruch begleiten Sie auf der Fahrt im Kanu bis zur Ölmühle. Die Orte sind weit entfernt - Berge, viele Mäander und der Kirchturm von Dötlingen sind die Highlights dieser Strecke. Mit etwas Glück lässt sich der Eisvogel blicken, wenn Sie leise genug paddeln.
Bootsmiete und Transporte
Einführung in die Paddeltechnik
Schwimmwesten, leichte Paddel, wasserfester Sack
Kanuhotline und eine Flusskarte
Fahrorganisation: individueller Taxitransfer, Fahrerrücktransfer im Sammeltaxi, Fahrradtransport ( siehe auch Preise )
Wer mit dem Kajak und nicht im Kanadier fahren möchte, zahlt pro Boot einen Aufschlag von 15 €.
Startpunkt: Wildeshausen
Ziel: Dötlingen
Erlebniszeit: ca. 4-4,5 h (inkl. Einweisung und Zeit sich treiben zu lassen)
Strecke: ca. 12 km mit einigen kleinen Stromschnellen
Sehenswertes: am Rande der Strecke bei An- oder Abreise: die 1000-jährige Eiche im Künstlerort Dötlingen, Glaner Braut und Bräutigam (Großsteingräber)
Samstags: immer Samstag vom 16. Juni bis 13. Oktober
Sonntags: auf Anfrage
Sommerferien: In den niedersächsischen Sommerferien bieten wir Extratermine für diese Kanutour an.
Kein passender Termin dabei, fragen Sie uns nach einem individuellen Gruppentermin.
Für diese Touren können Sie sich mit 2 - 8 Personen anmelden - größere Gruppen auf Anfrage!
Auch für diese Kanutour sind Sondertermine für Gruppen auf Anfrage möglich.
Sie haben Fragen zu den Kanutouren oder zur Buchung?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0441 85 6 85, Ihren Chat oder Ihre E-Mail-Anfrage
Ihr Wunschtermin ist nicht dabei?
Sie möchten mit einer Gruppe paddeln?
Es sind andere Fragen offen geblieben?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0441 85 6 85, Ihren Chat oder Ihre Anfrage.