Wasser, Wind & Steine

Tour 1 - 5 Tage, 221 km

Vorbei über Stock und Stein, an verwunschenen Wassermühlen und mächtigen Eichen, radeln Sie durch die kleinen  Urwälder des Naturparks Wildeshauser Geest. Begegnen Sie steinernen Zeitzeugen und hölzernen Grüßen aus der Vergangenheit. Machen Sie eine Reise durch Wälder, blühende Felder und Wiesen. Fahren Sie vorbei an Großstein- und Hügelgräbern, Findlingen, Bächen, Teichen, Rehen, Fasanen und Hasen.

Tourenverlauf

Tag 1: Willkommen in Wardenburg!
Tag 2: Wardenburg - Visbek ca. 48 km
Tag 3: Visbek - Neubruchhausen ca. 59 km
Tag 4: Neubruchhausen - Ganderkesee ca. 64 km
Tag 5: Ganderkesee - Wardenburg ca. 50 km / Abreise

Anreise - Der 1. Tag dient zur Anreise nach Wardenburg.

Hier können Sie sich mit einer kleinen Erkundungstour zur Wassermühle auf ihren Urlaub einstimmen.

 

Durch das Moor über die Mühlenstraße nach „fischbecki„

Wardenburg – Visbek 48 km

Am 2.Tag fahren Sie durch eine wunderbare Landschaft bis nach Visbek. Wasser- und Windmühlen, interessante Höfe und überregional bekannte archäologische Sehenswürdigkeiten, wie die Großsteingräber „Visbeker Braut und Bräutigam“, prägen die Eindrücke alter Zeiten. Zur Entspannung lassen Sie sich an den Ahlhorner Fischteichen von den vielen Vogelarten und der gebotenen Atmosphäre verzaubern. Dort bietet sich auch ein erfrischendes Bad oder eine Kahnfahrt an.

 

Über Eiszeitbiotope mit Holzschuhen zur Hünenburg

Visbek – Neubruchhausen 59 km

Der 3. Tag führt Sie durch das Waldgebiet Herrenholz mit seinen uralten Eichen. Auf dem Weg zum herrlichen Hartenbergsee fahren Sie in Goldenstedt an faszinierenden Eiszeitbiotopen vorbei. Das gemütliche Colnrade, ehemals bekannt als Dorf der Holzschuhschuster und Twistringen mit dem einzigartigen Strohmuseum laden zu einer kleinen Rast ein. Bevor Sie nach Bassum fahren, lohnt sich ein Abstecher nach Scharrendorf, um dort die Hünenburg mit Ringwall zu besichtigen. In Bassum lädt das adelige Damenstift, die Stiftskirche oder die Freudenburg zu einer Besichtigung ein, bevor es weitergeht nach Neubruchhausen.

 

Vom hohen Berg mit der Museumsbahn über die Ozeanbrücke

Neubruchhausen – Ganderkesee 64 km

Der 4. Tag führt Sie durch den schönen Ort Syke. Hier sollten Sie unbedingt den malerischen Ausblick vom „Hohen Berg“ über das Bremer Becken genießen. In Heiligenrode treffen Sie auf ein liebevoll restauriertes, voll funktionsfähiges Mühlenensemble, das auch besichtigt werden kann und in Harpstedt lädt die Museumsbahn „Jan Harpstedt“ zu einer kleinen Rundfahrt ein. Über die Ozeanbrücke führt der Weg weiter zum Etappenziel nach Ganderkesee.

 

Vom Urwald zu den Mönchen und Kunsthandwerkern

Ganderkesee – Wardenburg 50 km

Der 5. Tag führt Sie durch den imposanten „Urwald“ Hasbruch zur mächtigen Ruine des Zisterzienserkloster in Hude. Das mit Biogas beheizte Freizeitbad in Hatten lädt zu einer erfrischenden Schwimmzeit ein, bevor Sie in Sandhatten die Arbeiten der dort niedergelassenen Kunsthandwerker bestaunen können. Entlang der Hunte geht es - vorbei am Druckereimuseum in Sandkrug – zurück nach Wardenburg.

 

Leistungen

  • 4 Übernachtungen im DZ mit Bad oder Dusche/WC (inkl. Frühstück) in radfahrerfreundlichen Hotels o. Gasthöfen
  • Exklusives Kartenmaterial und detaillierte Wegbeschreibung
  • Ausführliches Informationspaket zur Region
  • Radlerhotline

Preise

pro Person im DZ 239,- Euro

pro Person im EZ 315,- Euro

Halbpension mit 3-Gänge-Menü 85,- Euro

 

Günstige Gruppentarife ab 12 Personen

Serviceleistungen

Gepäcktransfer

Auf Wunsch bringen wir Ihr Gepäck von einem Etappenziel zum Nächsten, damit Sie entspannt und völlig sorgenfrei Ihre Radtour genießen können. Das Gepäck sollte ab 10.00 Uhr zur Abholung bereit stehen. Spätestens um 17.00 Uhr ist das Gepäck im nächsten Hotel. Gepäckservice bieten wir ab 4 Personen

 

4 Gepäcktransporte:

Ab 12 Personen 50,- Euro / Person

Ab 10 Personen 55,- Euro / Person

Ab 8 Personen 60,- Euro / Person

Ab 6 Personen 70,- Euro / Person

Ab 4 Personen 95,- Euro / Person

 

Leihräder

Sie möchten Ihr eigenes Rad nicht mit in den Urlaub nehmen? Kein Problem, bei uns können Sie Räder leihen. Wählen Sie zwischen E-Bikes, Liegerädern, Pedersen Rädern oder Tourenrädern.

(Die Preise sind abhängig vom Abhol- bzw. Abgabeort)

 

Für 5 Tage:

Tourenräder ab 35,- Euro

Pedersen Räder ab 75,- Euro

Liegeräder ab 75,- Euro

E-Bike ab 100,-Euro

 

Bahn-Anreise

Anreise mit der Bahn In Verbindung mit den Radreisen können günstige Bahn-Tickets (RIT) gebucht werden. Sprechen Sie uns an!

 

Radlerhotline

Rad kaputt oder hoffnungslos verfahren? Die Radlerhotline hilft !

 

Reisevarianten

  • Familienfreundliche Entdeckertouren
    Kürzere Radtouren mit vielen Haltepunkten zum Entdecken und Lernen.
  • Sportler oder Entdecker? Sind Sie eher der sportliche Typ und wollen ein flotteres Tempo vorlegen? Oder schlummert in Ihnen der Entdecker, der mehr Zeit für kleine Umwege und Abenteuer am Rande der Strecke sucht? Kein Problem, alle fünf Touren können sowohl verlängert als auch verkürzt werden – Preise auf Anfrage.
  • Kombitouren Kombinieren Sie Ihre Radreise mit einem zusätzlichen Highlight: erleben Sie eine unvergessliche Kanufahrt oder klettern Sie in den Kletterwald hinauf. Neugierig geworden?

 Anfrage oder Buchung unter Tel. 0441- 85685 oder radreisen@Yeti-OL.de