Vom "hohen Berg" über kleine Bäche bis hinein ins Moor führt Sie diese schöne Strecke durch den Naturpark Wildeshauser Geest. Wandeln Sie auf den Spuren von Heinrich dem I., besuchen Sie das Haus im Moor mit seinem einzigartigen Skulpturenpfad und lassen Sie sich von den vielen Kirchen aus einer vergangenen Zeit verzaubern. Mühlen, Fischteiche, Schafställe und Wasserburgen werden Ihnen auf ihrer Reise begegnen.
Tag 1: Willkommen in Syke!
Tag 2: Syke - Kirchhatten ca. 62 km
Tag 3: Kirchhatten - Goldenstedt ca. 75 km
Tag 4: Goldenstedt - Syke ca. 58 km / Abreise
Anreise – Der 1. Tag dient zur Anreise nach Syke, der „lebendigen Stadt im Grünen“. Wunderschön gelegen bietet sich hier ein Bummel durch die Fußgängerzone, entlang der Hache oder ein Besuch in Kreismuseum an. Auch ein Spaziergang durch die großen Waldgebiete Westermark oder Friedehorst ist sehr zu empfehlen.
Mit Bartholomäus über den Klosterbach zur Wasserburg
Syke – Kirchhatten 62 km
Am 2. Tag beginnen wir mit der Reise in Richtung Kirchhatten. Über den Geestrücken, mit großartiger Aussicht auf das Bremer Becken, geht es, mit einen kleinen Abstecher nach Barrien, vorbei an einer alten Wassermühle und der wunderschönen Bartholomäus-Kirche bis zur Wasserburg in Delmenhorst. Machen sie sich einen Eindruck von den Reisemöglichkeiten vergangener Tage mit der Museumsbahn „Jan Harpstedt“ oder lassen Sie sich von der romantischen Gaukirche „St. Cyprian & Cornelius“ in Ganderkesee verzaubern.
Von den Fischteichen bis zum Haus im Moor
Kirchhatten – Goldenstedt 75 km
Der 3. Tag bietet auf dem Weg nach Goldenstedt viele ganz besondere Stationen. Gleich zu Beginn der Tour verzaubern Sandhattens Kunsthandwerker Sie mit Ihren besonderen Fertigkeiten, ein Picknick im Schafstall wird zum Erlebnis und eine Heerschar von Vögeln lassen sich auf den ca. 40 Teichen der Ahlhorner Fischteiche bestaunen. Unter den mächtigen Eichen des Staatsforstes „Herrenholz“ genießen Sie die einzigartige Natur und kehren dann ein ins Haus im Moor. Probieren Sie hier den Moorlehrpfad, den Barfußpfad oder die kulinarischen Kostproben und machen Sie sich mit diesen neuen Eindrücken auf den Weg zum Etappenziel Goldenstedt.
Vom Strohmuseum über die Riesenburg zur Stiftskirche
Goldenstedt – Syke 58 km
Der 4. Tag führt Sie über Colnrade, Twistringen und Bassum zurück nach Syke. Lernen Sie von den Anfängen der Strohverarbeitung und lassen Sie sich von der frühgeschichtlichen Burganlage in Scharrendorf, der Hünenburg, in die Vergangenheit versetzen. Beeindruckt von zahlreichen Kunstschätzen im Adeligen Damenstift in Bassum erkunden Sie eine der ältesten Backsteinkirchen Norddeutschlands, die spätromanischen Stiftskirche. Mit diesen wunderbaren Eindrücken starten Sie jetzt zur letzten Etappe zurück nach Syke.
Leistungen
Preise
pro Person DZ 169,-Euro
pro Person im EZ 209--Euro
2 x Halbpension mit 3-Gänge-Menü 35,-Euro
Günstige Gruppentarife ab 12 Personen
Gepäcktransfer
Auf Wunsch bringen wir Ihr Gepäck von einem Etappenziel zum Nächsten, damit Sie entspannt und völlig sorgenfrei Ihre Radtour genießen können. Das Gepäck sollte ab 10.00 Uhr zur Abholung bereit stehen. Spätestens um 17.00 Uhr ist das Gepäck im nächsten Hotel. Gepäckservice bieten wir ab 4 Personen
3 Gepäcktransporte:
Ab 12 Personen 38,- Euro / Person
Ab 10 Personen 45,- Euro / Person
Ab 8 Personen 50,- Euro / Person
Ab 6 Personen 60,- Euro / Person
Ab 4 Personen 80,- Euro / Person
Leihräder
Sie möchten Ihr eigenes Rad nicht mit in den Urlaub nehmen? Kein Problem, bei uns können Sie Räder leihen. Wählen Sie zwischen E-Bikes, Liegerädern, Pedersen Rädern oder Tourenrädern.
(Die Preise sind abhängig vom Abhol- bzw. Abgabeort)
Für 4 Tage:
Tourenräder ab 28,- Euro
Pedersen Räder ab 60,- Euro
Liegeräder ab 60,- Euro
E-Bikes ab 80,- Euro
Anreise mit der Bahn
In Verbindung mit den Radreisen können günstige Bahn-Tickets (RIT) gebucht werden. Sprechen Sie uns an!
Radlerhotline
Rad kaputt oder hoffnungslos verfahren? Die Radlerhotline hilft
Reisevarianten
Anfrage oder Buchung unter Tel. 0441- 85685 oder radreisen@Yeti-OL.de